Die Integrative Validation nach Richard® stellt eine wertschätzende Haltung und Kommunikationsform im Umgang mit Menschen mit Demenz dar. Das Ziel der IVA ist, den pflegenden und betreuenden Personen einen Zugang in die Erlebniswelt der Menschen mit Demenz zu schaffen und ihnen so zu ermöglichen, wertschätzend auf die immer wieder verändernden Reaktionen der Menschen mit Demenz einzugehen. Mit der Methode der IVA bauen die pflegenden und betreuenden Personen zu den Menschen mit Demenz Vertrauen auf, stärken die Gefühle von Sicherheit und Zugehörigkeit, fördern das Selbstwertgefühl und vermindern somit massgeblich Angst und Unruhe.