
Das können Sie ändern. Informieren Sie uns bitte, wenn Sie unsere vierteljährliche «Zürcher Rotkreuz Zeitung» oder andere Post nicht wünschen. Ein Mail an spenden@srk-zuerich.ch oder ein Anruf an 044 388 25 75 genügt.
Mit den Dankesbriefen bestätigen wir Ihnen den Eingang Ihrer Zahlung ab 100 Franken. Selbstverständlich wollen wir damit Ihnen gegenüber auch unsere Wertschätzung ausdrücken, denn die lokale Rotkreuzarbeit ist von Spenden abhängig. Um Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen, möchten wir künftig vermehrt Spendeneingänge per E-Mail bestätigen. Wenn Sie damit einverstanden sind, schreiben Sie uns bitte ein kurzes E-Mail an spenden@srk-zuerich.ch mit Ihrer Anschrift und dem Betreff «Dankesbrief per E-Mail».
Wenn Sie in der Vergangenheit für das Zürcher Roten Kreuz gespendet haben, dann sind Sie in unserer Spenderdatei und erhalten gelegentlich unsere Spendenaufrufe.
Wir versuchen aber auch, noch mehr Menschen im Kanton Zürich für die lokale Rotkreuzarbeit zu begeistern. Dazu mieten wir Adressen von offiziellen Adresshändlern an. Die SRK-Familie tauscht untereinander die Adressen nicht aus. Um Ihre Adresse aus gehandelten Adresslisten streichen zu lassen, können Sie sich auf der Robinson-Liste eintragen unter http://sdv-konsumenteninfo.ch/selbstregulierung/robinsonlisten/.
Als Mitglied haben Sie sich bereit erklärt, das Zürcher Rote Kreuz mit einem regelmässigen, jährlichen Beitrag zu unterstützen. Mit dieser Treue tragen Sie wesentlich zur Planbarkeit der lokalen Rotkreuzarbeit bei und erhöhen die Effektivität der humanitären Arbeit im Kanton Zürich.
Sollten Sie aus wirtschaftlichen, gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht mehr in der Lage sein, die Rotkreuzarbeit als Mitglied weiter zu unterstützen, teilen Sie uns dies bitte mit. Danach werden wir Ihre Mitgliedschaft löschen und Ihnen keine Zahlungserinnerungen mehr zusenden. Wir sind Ihnen natürlich dankbar, wenn Sie das Zürcher Rote Kreuz weiterhin mit unverbindlichen Spenden unterstützen und werden Ihnen dazu gelegentlich einen Spendenaufruf zukommen lassen.
Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Zürich ist ein unabhängiger Verein, der Spendengelder ausschliesslich im Kanton Zürich sammelt. Jeder Spenderfranken wird auch hier vor Ort eingesetzt. Dank der Verankerung im Kanton Zürich und der Nähe zu den Begünstigten ist Ihr Beitrag gut investiert.
Das IKRK in Genf und das Schweizerische Rote Kreuz mit der Geschäftsstelle in Bern haben andere humanitäre Aufgaben und sammeln dafür ebenfalls Spenden. Deren Projekte sind vor allem auf internationale oder nationale Ebene ausgerichtet.
Wenn Sie nicht von verschiedenen Rotkreuz-Organisationen kontaktiert werden möchten, dann überlegen Sie sich, welches Anliegen und welche Regionen Ihnen besonders am Herzen liegen und kontaktieren Sie jene Organisationen, von denen Sie künftig keine Post mehr erhalten möchten.
82 Prozent der Spendengelder werden direkt für die humanitäre Arbeit im Kanton Zürich eingesetzt. Das SRK Kanton Zürich ist Zewo-zertifiziert und erfüllt alle 21 Standards, die das Kontrollorgan seriösen Organisationen auferlegt. Sie haben die Gewähr, dass Ihr Geld wirtschaftlich und nachhaltig investiert wird.
Spenden an das SRK Kanton Zürich können von der Bundes-, Kantons- und Gemeindesteuer abgezogen werden. Wir senden Ihnen die Spendenbestätigung für Ihre Steuererklärung stets im Januar zu.
Drahtzugstrasse 18
8008 Zürich
Schweiz
IBAN CH41 0900 0000 8000 2495 0