Fokus Für mehr Menschlichkeit in Zürich Helfen, füreinander da sein, miteinander etwas bewirken – das bedeutet für uns Menschlichkeit. In unserer aktuellen Kampagne zeigen Freiwillige und Spender, wie sie Menschlichkeit leben. Rotkreuz-Newsletter Erfahren Sie regelmässig in spannenden Geschichten mehr aus dem Zürcher Rotkreuz-Alltag! > Jetzt Newsletter abonnieren Integration Erhalten Sie einen Einblick in unsere Aktivitäten im Bereich Integration und Migration. > Zu den Beiträgen Veranstaltung 15. November 2023 Infoveranstaltung: «mitten unter uns» Möchten sie sich für die Integration von jungen Menschen einsetzen? Als Freiwillige von «mitten unter uns» verbringen Sie Zeit mit fremdsprachigen Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen und üben mit ihnen... Veranstaltung 06. November 2023 Infoanlass Vorsorgeplanung Das Wichtigste zu den Themen Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung und Testament erfahren. Veranstaltung Jugendrotkreuz: Einsatzmöglichkeiten Am Informationsabend erfährst Du das Wichtigste über das Jugendrotkreuz Kanton Zürich. Rotkreuz Zeitung 09. August 2023 Mit Begeisterung Deutsch üben Zum 200. Mal und seit acht Jahren lernen im Sprachtreff des Zürcher Roten Kreuzes in Winterthur-Wallrüti fremdsprachige Kindergartenkinder spielend neue Wörter. Rotkreuz Zeitung 09. August 2023 Pünktlich und hilfsbereit Heidi Lanz muss regelmässig in die Schmerztherapie. Sie ist begeistert vom Rotkreuz-Fahrdienst. Warum die Entlastung durch den Fahrdienst so wertvoll ist für sie, erzählte sie uns bei einem Besuch. Rotkreuz Zeitung 20. Juli 2023 Alltagsbewältigung Fast die Hälfte der Geflüchteten in der Schweiz ist von einer psychischen Erkrankung betroffen. Mit dem Pilotprojekt SPIRIT unterstützen Geflüchtete andere Geflüchtete im Bereich der psychischen Gesundheit. Rotkreuz Zeitung 17. Juli 2023 «Chum, mir macheds nomal!» Ein lustiger Tag für alle: Edith Bühlmann, Notrufkundin, erhielt im Mai Besuch von einem Foto- und Filmteam. Mit dabei waren ihre Tochter sowie die Rotkreuz-Freiwillig Ida Horber. Rotkreuz Zeitung 07. April 2023 Wir sind da, wenn sonst niemand da ist Das Zürcher Rote Kreuz unterstützt im Alltag, wenn dieser belastend ist oder eine Notsituation eintritt. Dabei sind die Rotkreuz-Hilfsangebote so vielfältig wie das Leben selbst. Hier stellen wir drei... Rotkreuz Zeitung 06. April 2023 Erfolgreiches Lernen Wobei kann die Lehrbegleitung helfen? Und weshalb ist es für beide Seiten wertvoll? Die beiden Teilnehmenden Samuel und Maryan berichten. Fokus 31. Mai 2023 «Die Begegnungen sind immer sehr herzlich» Nathalie Trudel, freiwillige Rotkreuz-Fahrerin, erzählt von ihrem freiwilligen Engagement. Fokus 24. Mai 2023 Mitgliederversammlung 2023 Am Mittwoch, 24. Mai 2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung im Metropol in Zürich statt. Fokus 08. Mai 2023 «Halt im Paradies – Erinnerungen von Rotkreuz-Zugkindern» Mit den Rotkreuz-Kinderzügen kamen in den Jahren 1942–1956 Tausende ausgehungerter Kinder aus den kriegsversehrten Gebieten Europas zur Erholung in die Schweiz. Das Projekt «Zugkinder» des Zürcher Roten Kreuzes will... Fokus 16. Januar 2023 Hilfe in schwierigen Lebenslagen Die Sozialberatung (früher SOS-Beratung) unterstützt Menschen, die nicht mehr weiterwissen. Fokus 08. Januar 2023 Grosse Betroffenheit Die Ukraine erlebt eine beispiellose Welle der Gewalt. Die Solidarität der Bevölkerung in der Schweiz ist gross. Damit Hilfe ankommt, ist es wichtig, dass sie gut koordiniert und durchdacht ist. Alle Beiträge anzeigen: Geschichten aus dem Zürcher Rotkreuz-Alltag Zürcher Rotkreuz-Zeitung Fokus Veranstaltungen
Fokus Für mehr Menschlichkeit in Zürich Helfen, füreinander da sein, miteinander etwas bewirken – das bedeutet für uns Menschlichkeit. In unserer aktuellen Kampagne zeigen Freiwillige und Spender, wie sie Menschlichkeit leben.
Veranstaltung 15. November 2023 Infoveranstaltung: «mitten unter uns» Möchten sie sich für die Integration von jungen Menschen einsetzen? Als Freiwillige von «mitten unter uns» verbringen Sie Zeit mit fremdsprachigen Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen und üben mit ihnen...
Veranstaltung 06. November 2023 Infoanlass Vorsorgeplanung Das Wichtigste zu den Themen Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung und Testament erfahren.
Veranstaltung Jugendrotkreuz: Einsatzmöglichkeiten Am Informationsabend erfährst Du das Wichtigste über das Jugendrotkreuz Kanton Zürich.
Rotkreuz Zeitung 09. August 2023 Mit Begeisterung Deutsch üben Zum 200. Mal und seit acht Jahren lernen im Sprachtreff des Zürcher Roten Kreuzes in Winterthur-Wallrüti fremdsprachige Kindergartenkinder spielend neue Wörter.
Rotkreuz Zeitung 09. August 2023 Pünktlich und hilfsbereit Heidi Lanz muss regelmässig in die Schmerztherapie. Sie ist begeistert vom Rotkreuz-Fahrdienst. Warum die Entlastung durch den Fahrdienst so wertvoll ist für sie, erzählte sie uns bei einem Besuch.
Rotkreuz Zeitung 20. Juli 2023 Alltagsbewältigung Fast die Hälfte der Geflüchteten in der Schweiz ist von einer psychischen Erkrankung betroffen. Mit dem Pilotprojekt SPIRIT unterstützen Geflüchtete andere Geflüchtete im Bereich der psychischen Gesundheit.
Rotkreuz Zeitung 17. Juli 2023 «Chum, mir macheds nomal!» Ein lustiger Tag für alle: Edith Bühlmann, Notrufkundin, erhielt im Mai Besuch von einem Foto- und Filmteam. Mit dabei waren ihre Tochter sowie die Rotkreuz-Freiwillig Ida Horber.
Rotkreuz Zeitung 07. April 2023 Wir sind da, wenn sonst niemand da ist Das Zürcher Rote Kreuz unterstützt im Alltag, wenn dieser belastend ist oder eine Notsituation eintritt. Dabei sind die Rotkreuz-Hilfsangebote so vielfältig wie das Leben selbst. Hier stellen wir drei...
Rotkreuz Zeitung 06. April 2023 Erfolgreiches Lernen Wobei kann die Lehrbegleitung helfen? Und weshalb ist es für beide Seiten wertvoll? Die beiden Teilnehmenden Samuel und Maryan berichten.
Fokus 31. Mai 2023 «Die Begegnungen sind immer sehr herzlich» Nathalie Trudel, freiwillige Rotkreuz-Fahrerin, erzählt von ihrem freiwilligen Engagement.
Fokus 24. Mai 2023 Mitgliederversammlung 2023 Am Mittwoch, 24. Mai 2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung im Metropol in Zürich statt.
Fokus 08. Mai 2023 «Halt im Paradies – Erinnerungen von Rotkreuz-Zugkindern» Mit den Rotkreuz-Kinderzügen kamen in den Jahren 1942–1956 Tausende ausgehungerter Kinder aus den kriegsversehrten Gebieten Europas zur Erholung in die Schweiz. Das Projekt «Zugkinder» des Zürcher Roten Kreuzes will...
Fokus 16. Januar 2023 Hilfe in schwierigen Lebenslagen Die Sozialberatung (früher SOS-Beratung) unterstützt Menschen, die nicht mehr weiterwissen.
Fokus 08. Januar 2023 Grosse Betroffenheit Die Ukraine erlebt eine beispiellose Welle der Gewalt. Die Solidarität der Bevölkerung in der Schweiz ist gross. Damit Hilfe ankommt, ist es wichtig, dass sie gut koordiniert und durchdacht ist.