Veranstaltung Infoveranstaltung: Freiwilligenarbeit An der Informationsveranstaltung erfahren Sie das Wichtigste über die Freiwilligenarbeit beim Roten Kreuz Kanton Zürich. Veranstaltung 30. November 2022 Wir werben neue Mitglieder Unsere Studentinnen und Studenten informieren aktuell in Winterthur-Wülflingen und Zell über die vielfältigen Tätigkeiten des SRK Kanton Zürich. Veranstaltung 07. November 2022 Infoanlass Vorsorgeplanung Das Wichtigste zu den Themen Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung und Testament erfahren. Veranstaltung 25. August 2022 Infoveranstaltung «come together» Erfahren Sie, wie Sie anerkannte Flüchtlinge oder vorläufig Aufgenommene dabei helfen können, sich gut in Andelfingen oder Winterthur einzuleben. Veranstaltung 23. August 2022 Infoveranstaltung: Perspektive Arbeit Möchten Sie anerkannte Flüchtlinge oder vorläufig Aufgenommene bei der Suche nach einer Arbeitsstelle oder einer Ausbildungsmöglichkeit unterstützen? Fokus Zugkinder – Erinnerungen an gelebte Solidarität SRK Erinnerungen an gelebte Solidarität Mit den Rotkreuz-Kinderzügen kamen in den Jahren 1942–1956 Tausende ausgehungerter Kinder aus den kriegsversehrten Gebieten Europas zur Erholung in die Schweiz. Das Projekt «Zugkinder» des Zürcher Roten Kreuzes will... Rotkreuz Zeitung 03. April 2022 Generationenaustausch Spielen, digitales Wissen vermitteln, diskutieren: Im Generationenprojekt des Zürcher Jugendrotkreuzes treffen sich Jung und Alt und lernen voneinander. Rotkreuz Zeitung 01. April 2022 Humanität im Krieg Ein Gespräch über die Geschichte von Kriegen, die Bestrebungen nach Humanität und die Bedeutung des Roten Kreuzes. Rotkreuz Zeitung 31. März 2022 Zeit für den Notruf Nach einem Sturz zu Hause entschliesst sich Frau T. für den Rotkreuz-Notruf. Was sie erlebt hat und wie einfach der Notruf funktioniert, erfahren Sie in dieser Reportage. Rotkreuz Zeitung 26. Februar 2022 Der letzte Abschnitt Verbundenheit zu spüren, ist in jeder Lebensphase wesentlich, auch in der letzten. Eine freiwillige Begleiterin und eine Expertin erzählen von ihren Erfahrungen bei der Begleitung Sterbender. Rotkreuz Zeitung 22. Februar 2022 Gelebte Herzlichkeit Ursula Santner aus Zürich begleitet als Freiwillige den 20-jährigen Ali aus dem Tschad. Die voll berufstätige Mutter von 15-jährigen Zwillingen möchte mit ihrem Engagement ihre Werte vorleben und weitergeben. Rotkreuz Zeitung 22. Februar 2022 Digital unterwegs Der Zürcher Rotkreuz-Fahrdienst rüstet sich mit einigen Neuerungen für die Zukunft. Dazu gehört auch die App SRK Drive, die bereits in mehreren lokalen Fahrdiensten eingeführt ist. Fokus 15. Juni 2022 Spontaneinsatz in der Kaserne Bülach Ursula Ohl, pensioniert und seit letztem Jahr als Freiwillige beim Roten Kreuz im ÖV-Begleitdienst tätig, erzählt von ihrem spontanen Freiwilligeneinsatz in Bülach für Geflüchtete aus der Ukraine. Fokus 14. Juni 2022 Erinnerungen an gelebte Solidarität Mit den Rotkreuz-Kinderzügen kamen in den Jahren 1942–1956 Tausende ausgehungerter Kinder aus den kriegsversehrten Gebieten Europas zur Erholung in die Schweiz. Das Projekt «Zugkinder» des Zürcher Roten Kreuzes will... Fokus 06. Juni 2022 Grosse Betroffenheit Die Ukraine erlebt eine beispiellose Welle der Gewalt. Die Solidarität der Bevölkerung in der Schweiz ist gross. Damit Hilfe ankommt, ist es wichtig, dass sie gut koordiniert und durchdacht ist. Fokus 02. Juni 2022 Informationen zum Coronavirus Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Zürich verfolgt die Entwicklungen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus aufmerksam und steht in engem Kontakt mit den Behörden. Fokus 17. Mai 2022 Mitgliederversammlung 2022 Am Dienstag, 17. Mai 2022 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung in Winterthur statt. Wir freuen uns, die neu gewählte Präsidentin und ein neues Vorstandsmitglied willkommen zu heissen. Alle Beiträge anzeigen: Zürcher Rotkreuz-Zeitung Fokus Veranstaltungen
Veranstaltung Infoveranstaltung: Freiwilligenarbeit An der Informationsveranstaltung erfahren Sie das Wichtigste über die Freiwilligenarbeit beim Roten Kreuz Kanton Zürich.
Veranstaltung 30. November 2022 Wir werben neue Mitglieder Unsere Studentinnen und Studenten informieren aktuell in Winterthur-Wülflingen und Zell über die vielfältigen Tätigkeiten des SRK Kanton Zürich.
Veranstaltung 07. November 2022 Infoanlass Vorsorgeplanung Das Wichtigste zu den Themen Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung und Testament erfahren.
Veranstaltung 25. August 2022 Infoveranstaltung «come together» Erfahren Sie, wie Sie anerkannte Flüchtlinge oder vorläufig Aufgenommene dabei helfen können, sich gut in Andelfingen oder Winterthur einzuleben.
Veranstaltung 23. August 2022 Infoveranstaltung: Perspektive Arbeit Möchten Sie anerkannte Flüchtlinge oder vorläufig Aufgenommene bei der Suche nach einer Arbeitsstelle oder einer Ausbildungsmöglichkeit unterstützen?
Fokus Zugkinder – Erinnerungen an gelebte Solidarität SRK Erinnerungen an gelebte Solidarität Mit den Rotkreuz-Kinderzügen kamen in den Jahren 1942–1956 Tausende ausgehungerter Kinder aus den kriegsversehrten Gebieten Europas zur Erholung in die Schweiz. Das Projekt «Zugkinder» des Zürcher Roten Kreuzes will...
Rotkreuz Zeitung 03. April 2022 Generationenaustausch Spielen, digitales Wissen vermitteln, diskutieren: Im Generationenprojekt des Zürcher Jugendrotkreuzes treffen sich Jung und Alt und lernen voneinander.
Rotkreuz Zeitung 01. April 2022 Humanität im Krieg Ein Gespräch über die Geschichte von Kriegen, die Bestrebungen nach Humanität und die Bedeutung des Roten Kreuzes.
Rotkreuz Zeitung 31. März 2022 Zeit für den Notruf Nach einem Sturz zu Hause entschliesst sich Frau T. für den Rotkreuz-Notruf. Was sie erlebt hat und wie einfach der Notruf funktioniert, erfahren Sie in dieser Reportage.
Rotkreuz Zeitung 26. Februar 2022 Der letzte Abschnitt Verbundenheit zu spüren, ist in jeder Lebensphase wesentlich, auch in der letzten. Eine freiwillige Begleiterin und eine Expertin erzählen von ihren Erfahrungen bei der Begleitung Sterbender.
Rotkreuz Zeitung 22. Februar 2022 Gelebte Herzlichkeit Ursula Santner aus Zürich begleitet als Freiwillige den 20-jährigen Ali aus dem Tschad. Die voll berufstätige Mutter von 15-jährigen Zwillingen möchte mit ihrem Engagement ihre Werte vorleben und weitergeben.
Rotkreuz Zeitung 22. Februar 2022 Digital unterwegs Der Zürcher Rotkreuz-Fahrdienst rüstet sich mit einigen Neuerungen für die Zukunft. Dazu gehört auch die App SRK Drive, die bereits in mehreren lokalen Fahrdiensten eingeführt ist.
Fokus 15. Juni 2022 Spontaneinsatz in der Kaserne Bülach Ursula Ohl, pensioniert und seit letztem Jahr als Freiwillige beim Roten Kreuz im ÖV-Begleitdienst tätig, erzählt von ihrem spontanen Freiwilligeneinsatz in Bülach für Geflüchtete aus der Ukraine.
Fokus 14. Juni 2022 Erinnerungen an gelebte Solidarität Mit den Rotkreuz-Kinderzügen kamen in den Jahren 1942–1956 Tausende ausgehungerter Kinder aus den kriegsversehrten Gebieten Europas zur Erholung in die Schweiz. Das Projekt «Zugkinder» des Zürcher Roten Kreuzes will...
Fokus 06. Juni 2022 Grosse Betroffenheit Die Ukraine erlebt eine beispiellose Welle der Gewalt. Die Solidarität der Bevölkerung in der Schweiz ist gross. Damit Hilfe ankommt, ist es wichtig, dass sie gut koordiniert und durchdacht ist.
Fokus 02. Juni 2022 Informationen zum Coronavirus Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Zürich verfolgt die Entwicklungen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus aufmerksam und steht in engem Kontakt mit den Behörden.
Fokus 17. Mai 2022 Mitgliederversammlung 2022 Am Dienstag, 17. Mai 2022 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung in Winterthur statt. Wir freuen uns, die neu gewählte Präsidentin und ein neues Vorstandsmitglied willkommen zu heissen.