Probleme beim Lernen?
Schlechte Noten? Lehrvertragsauflösung oder Lehrabbruch?
Persönliche Krisen?
Keine Motivation? Alles wächst über den Kopf?
Schlechte Noten? Lehrvertragsauflösung oder Lehrabbruch?
Keine Motivation? Alles wächst über den Kopf?
Die Lehrbegleitung SRK unterstützt Jugendliche darin, dass sie ihre Berufslehre nicht nur antreten, sondern auch erfolgreich abschliessen können. Das massgeschneiderte Angebot kann zielgerichtet beim individuellen Begleitungsbedarf der Jugendlichen und jungen Erwachsenen eingesetzt werden.
Die Lehrbegleitung SRK unterstützt niederschwellig und bedarfsorientiert
beim Übergang von der Schule in die Berufslehre
während der Lehre beim Lernen, bei Problemen im Lehrbetrieb oder persönlichen Krisen
bei einer Lehrvertragsauflösung mit konkreter Beratung und Begleitung für das weitere Vorgehen
Die Lehrbegleitung verfolgt das Ziel, Lehrabbrüche zu verhindern und unterstützt, wenn das Lehrverhältnis gefährdet ist.
Die Lehrbegleitung richtet sich an Lernende, die eine Berufslehre in den Lehrberufen Gesundheit, Soziales und Betreuung absolvieren wie zum Beispiel:
Assistent/-in Gesundheit und Soziales (AGS)
Fachpersonen Gesundheit (FaGe)
Fachpersonen Betreuung (FaBe)
Medizinische Praxisassistent/-in (MPA)
Dentalassistent/-in (DA)
Weitere Berufe auf Anfrage – melden Sie sich einfach bei uns per E-Mail an lehrbegleitung@srk-zuerich.ch.
Lernende erhalten individuell ausgerichtete Unterstützung, Begleitung oder Vermittlung.
Unterstützung
Begleitung
Vermittlung
Der Begleitungsbedarf wird regelmässig überprüft und der individuellen Situation angepasst.
Die Lehrbegleitung SRK ist für Lernende kostenlos.
Die Dauer einer Lehrbegleitung wird individuell vereinbart und basiert auf den gemeinsam getroffenen Abmachungen.
Der Aufwand für die Lehrbegleitung ist davon abhängig welche Ziele erreicht werden möchten und wird individuell festgelegt.
Die Lehrbegleitungen finden vorwiegend an den SRK-Standorten Winterthur oder Zürich statt.
Interessierte können sich jederzeit per E-Mail an lehrbegleitung@srk-zuerich.ch für ein Erstgespräch anmelden. Es dient der gegenseitigen Information. Dabei werden erste Einschätzungen des Begleitungsbedarfs erhoben und gemeinsam die ersten Schritte festgelegt.
Das Team der Lehrbegleitung setzt sich zusammen aus Fachpersonen der Psychologie, Sozialarbeit oder Pflege und wird ergänzt von spezifisch ausgebildeten freiwilligen Mitarbeitenden des SRK Kanton Zürich. Die Freiwilligen sind sorgfältig ausgewählt, werden gezielt eingesetzt und durch das Team der Lehrbegleitung supervidiert.
Sind Sie von einer Fachstelle, Schule, Berufsberatung oder anderen Institution aus dem Bildungsbereich?
Gerne senden wir Ihnen unsere gedruckten A5-Prospekte mit allen wichtigen Informationen zur Lehrbegleitung SRK zum Auflegen oder Verteilen. Geben Sie uns bitte einfach die gewünschte Anzahl an.
Bildungszentrum, Lehrbegleitung SRK
Zürcherstrasse 12
8400 Winterthur
Schweiz