Die Selbstbestimmung sei ihnen wichtig. Deshalb seien sie gekommen und möchten einen Vorsorgeauftrag, eine Patientenverfügung und manchmal auch ein Testament schreiben. Man höre und lese ja so vieles. Deshalb wollten sie es jetzt anpacken und den ersten Schritt tun, erklären sie mir. Es sind vorwiegend ältere Menschen, die in die Beratung zum Vorsorgeauftrag kommen. Ihnen gemeinsam ist, dass sie nicht möchten, dass sich jemand von aussen einmischt.
Selbstbestimmt im Leben bleiben, das ist ihnen sehr wichtig. Und wenn sie dereinst nicht mehr für sich selber entscheiden können, wollen sie zumindest bestimmen, wer dies an ihrer Stelle tut. Und genau dies lässt sich mit dem Vorsorgeauftrag regeln.