In den Sprach-Treffs betreuen mehrere Freiwillige eine Gruppe fremdsprachiger Kinder, Jugendlicher oder junger Erwachsener in einem Gemeinschaftsraum. Dabei wird die deutsche Sprache spielerisch angewandt und das Deutsch sprechen geübt. Die Teilnehmenden lesen gemeinsam mit den Freiwilligen, diskutieren aktuelle Themen, sie machen Spiele oder Hausaufgaben und kochen und essen zusammen.
Die Sprach-Treffs des Zürcher Roten Kreuzes ermöglichen fremdsprachigen jungen Menschen die Verbesserung ihrer Sprachkenntnisse in einem lockeren Rahmen.

mitten unter uns
Fragen und Antworten
Für wen ist der Sprach-Treff?
Die Sprach-Treffs richten sich an Kindergartenkinder zwischen 5 bis 7 Jahren und Jugendliche/ junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren.
Wo gibt es Sprach-Treffs und wann finden sie statt?
Sprach-Treffs gibt es in der Stadt Zürich, in Effretikon und Winterthur.
Ich möchte mich freiwillig engagieren. Wo kann ich mich melden?
Melden Sie sich über das Kontaktformular oder schauen Sie an einer unserer Informationsveranstaltungen von «mitten unter uns» vorbei!
Ich möchte an einem Sprach-Treff teilnehmen. Wie kann ich mich anmelden?
Anmeldung für neue Teilnehmende nehmen wir gerne per E-Mail entgegen.
Was kostet die Teilnahme?
Das Angebot ist kostenlos.
Helfen Sie mit!
Melden Sie sich als freiwillige Betreuerin oder freiwilliger Betreuer für einen Sprach-Treff von «mitten unter uns» an.
SRK Kanton Zürich
«mitten unter uns»
Dies könnte Sie auch interessieren