
Für «mitten unter uns» des Zürcher Roten Kreuzes suchen wir Freiwillige, die wöchentlich zwei bis drei Stunden mit jungen fremdsprachigen Menschen verbringen und mit ihnen spielerisch und ungezwungen die deutsche Sprache üben. Das Integrationsprogramm «mitten unter uns» gibt es in zwei Varianten: als Tandem oder Gruppen-Treff.
Ein Tandem besteht aus einem fremdsprachigen Gastkind oder Gastjugendlichen und einer freiwilligen Einzelperson oder gastgebenden Familie. In den Gruppen-Treffs betreuen mehrere Freiwillige eine Gruppe von fremdsprachigen Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen in einem Gemeinschaftsraum. Für beide Angebotsvarianten freuen wir uns auf neue Freiwillige!
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie mitmachen können:
- Tandem: Sie empfangen als Gastgebende ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich zu Hause.
- Gruppen-Treff: Gemeinsam mit anderen Freiwilligen betreuen Sie eine Gruppe von bis zu zehn Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen in einem Gemeinschaftsraum oder unternehmen etwas in der nahen Umgebung.
- Sie sind interessiert, sich für die Integration von Kindern und Jugendlichen einzusetzen.
- Sie sind offen und sprechen gut Deutsch.
- Sie haben Zeit, ein fremdsprachiges Kind oder einen Jugendlichen wöchentlich zwei bis drei Stunden bei sich zu empfangen oder in einem Gruppen-Treff mitzuwirken. Im Winti-Treff sind auch monatliche Einsätze möglich.
- Ein Freiwilligenengagement dauert mindestens ein halbes Jahr.
- Interessierte Freiwillige werden sorgfältig in ihre Aufgabe eingearbeitet und von einer Rotkreuz-Mitarbeiterin unterstützt und begleitet.
- Tandems gibt es in: Stadt Zürich und Umgebung, Effrektikon, Winterthur und Umgebung.
- Gruppen-Treffs führen wir in: Zürich, Effretikon und Winterthur.
Rotkreuzgeschichten aus «mitten unter uns»
Helfen Sie mit!
«mitten unter uns»