Eine gute Verständigung ist entscheidend in der Schule und später im Beruf. Menschen dabei zu unterstützen, sich gegenseitig besser zu verstehen, das hat sich das Integrationsangebot «mitten unter uns» zum Ziel gemacht. Denn nicht nur fremdsprachige junge Menschen profitieren, auch die engagierten Freiwilligen lernen Neues dazu. Daniela Wachter (rechts im Bild) zum Beispiel, seit über drei Jahren freiwillige Betreuerin im Sprachtreff in Zürich-Wiedikon, sagt: «Ich habe viel über Zusammenarbeit im Team und fremde Kulturen gelernt. Oft fragen wir: Und wie ist das bei euch in der Heimat? Die Jugendlichen erzählen gern.» Und so üben und verbessern sie spielerisch ihre Sprachkenntnisse in einem ungezwungenen Rahmen ausserhalb der Schule.

Im Jahr 1993 hatte eine Lehrerin die Idee, freiwillige Gastfamilien zu suchen für ihre fremdsprachigen Schülerinnen und Schüler. Durch regelmässig gemeinsam verbrachte Freizeit zwischen Deutsch sprechenden Gastgebenden und fremdsprachigen Kindern wollte sie das gegenseitige Verständnis fördern. Fremdsprachige Kinder konnten so ihre Sprachkenntnisse verbessern und gleichzeitig einen Einblick in den hiesigen Alltag erhalten. Was im Kleinen mit wenig Einzelgastverhältnissen begann, ist heute ein wichtiges und bewährtes Integrationsangebot des Zürcher Roten Kreuzes, das seit 2009 auch Sprachtreffs beinhaltet. In diesen betreut eine Gruppe von Freiwilligen rund zehn fremdsprachige Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene in einem Gemeinschaftsraum, wo sie zusammen ein Abendprogramm gestalten.
Zurück zum Sprachtreff in Zürich-Wiedikon: Auf die Frage an die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, was ihnen denn hier gefalle, gibt es begeisterte Antworten. «Alles!» «Zusammen sein, sich zu treffen, sozial zu sein.» «Um Schweizerinnen und Schweizer zu treffen.» «Wir können unser Deutsch verbessern und erhalten Hilfe bei den Hausaufgaben.» Sie kommen alle sehr gern. Das merken die Freiwilligen auch daran, dass sie regelmässig kommen und beim Abendprogramm – Kochen, Gespräche, thematische Workshops, Spiele, Unterstützung bei den Hausaufgaben – immer sehr engagiert mitmachen.
«mitten unter uns»
Drahtzugstrasse 18
8008 Zürich
Schweiz
Spielen und lernen in der Gruppe macht Spass und verbessert die Deutschkenntnisse. Die Rotkreuz- Sprachtreffs von «mitten unter uns» werden immer von Freiwilligen im Team geleitet.